Pflanzen aus aller Welt
In dieser Rubrik stellen wir euch verschiedene Pflanzen vor. Sind manche nur schön anzusehen, können euch einige davon vielleicht mal das Leben retten. Den Anfang machen verschiedene Blumen.
Vor allem im 18. Und 19. Jahrhundert war es üblich, Gefühle durch Blumen auszudrücken. Jedoch können in verschiedenen Ländern unterschiedliche Bedeutungen für ein und dieselbe Blume auftauchen.
Sonnenblumen, Helianthus annuus – Ursprünglich stammt sie aus Nord- und Mittelamerika und reicht bis etwa 2 500 v. Chr. zurück. Früher wurde die Blume als Abbild ihres Gottes von den Inkas verehrt. 1552 gelangten die Samen erstmals über spanische Schiffsfahrer nach Europa. Verwendung findet diese Pflanze für Ölkuren, die entgiftend und entschlackend wirken sollen. Die Sonnenblume ist das Sinnbild für Fröhlichkeit, Lebensfreude und Wärme. Diese Blume haben nur Lieblingsmenschen verdient.
Flieder, Syringa-vulgaris – Flieder steht für eine beginnende Liebe und wird hauptsächlich als Zierstrauch verwendet und schmückt zudem viele Parks und Gärten.
Gelbe Chrysanthemen, Chrysanthemum indicum – Ursprünglich stammt diese Blume aus China, wo sie bereits seit mehr als 2.500 Jahren gezüchtet wird. Symbolisch steht sie oft für unerwiderte oder verletzte Liebe. Überlegt euch also besser zwei mal ob ihr eurem Gegenüber eine gelbe Chrysantheme schenkt.
Kamille, Matricaria chamomilla – eine sehr beliebte Heilpflanze, die gerne für Entzündungen, sowie Magen- und Darmbeschwerden genutzt wird. Dafür trocknet man die Blüte und kocht diese anschließend auf oder verarbeitet sie auf andere Weise weiter, damit das Öl extrahiert werden kann.