Faktastische Geschichten,  Lumos Prophet

Der Honigdachs

Der Dachs ist nicht nur das Wappen des Hauses Hufflepuff. Er ist ein Raubtier aus der Familie der Marder. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich über ganz Europa. Die Hauptnahrung des Dachses besteht aus Regenwürmern und doch ist das Nahrungsspektrum sehr breit. Käfer, Muscheln und auch Mäuse oder Maulwürfe. Außerdem sind sie die natürlichen Feinde der Schlangen.


Was die meisten Zauberer nicht wissen (und erst recht nicht Muggel), ist dass der Dachs – auch Honigdachs genannt – in der Welt der Zauberer für die Honigproduktion gezüchtet wird. Die Herstellung ist sehr umfangreich. Um dies zu erlernen, benötigt man mehrere Ausbildungsjahre. Im Laufe der Produktionsgeschichte des Honigs wurden verschiedene Verfahrensweisen erfunden.

Die Bekannteste ist die von dem berühmten Zauberer Gustav Atherton, das so genannte „Dachspressen.“ Man geht hierbei von chemischen Kenntnissen aus. Der Honigdachs produziert sehr viel Speichel, welchen er regelmäßig nach außen entsorgt. Diese Masse bildet das Fundament des bekannten Honigs. Jedoch ist dies noch recht flüssig, nicht süß und durchsichtig. Wie oben erklärt, verteidigen Dachse ihre Reviere vor Schlangen. Dabei kann es dazu kommen, dass der Dachs die Schlange beißt. Da Schlangen bekanntermaßen Gift in sich tragen, überträgt sich dieses Gift in den Körper der Dachse. Durch chemische Reaktionen vermischen sich der Speichel und das Gift zu einer Masse, die bekannt ist als unser alltäglicher Honig. Wie genau die Massenproduktion verläuft ist offiziell nicht bekannt.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert